Bitte schauen Sie auch regelmäßig unter dem Punkt "Aktuelles" nach! Dort finden Sie Neuigkeiten und Informationen der Kita 25.
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler, der 1. Elternabend mit der Klassenlehrkraft Ihres Kindes findet am 12.07.2023 um 18:00 Uhr statt. Die Einladung mit weiteren Informationen erhalten Sie Anfang Juli per Post.
Schule Datum Schulform
Albert-Schweitzer-Schule 11.02.2023 Gymnasium
Leibnizschule 26.11.2022, 10-13 Uhr Gymnasium
Rudolf-Koch-Schule 02.02.2023, 15 Uhr Gymnasium
IGS Mathildenschule 02.12.2022, 14-18 Uhr Integrierte Gesamtschule
Marianne-Frostig-Schule 08.10.2022 private Haupt- und Realschule
Marienschule 19.11.2022 private kooperative Gesamtschule
Alle weiteren Informationen zum Thema weiterführende Schulen finden Sie auf der Homepage der Stadt Offenbach unter folgendem Link: Was kommt nach der Grundschule?
Mit einem fröhlichen Flashmob eröffneten wir gemeinsam am Samstagnachmittag unser Schulfest. Das Wetter spielte mit und bei Kaffee, Kuchen und allerhand Leckereien konnten es sich alle gut gehen lassen. Viele unterschiedliche Stationen rund ums Thema „Disco Disco“ wurden auf dem gesamten Schulgelände angeboten. Selbstverständlich gab es gemäß dem Motto eine tolle und vielbesuchte Kinderdisco der Kita 25.
Dank dem großen Engagement der Elternschaft und des Kollegiums war es ein rundum gelungenes Schulfest, an dem die ganze Schulgemeinde mitgewirkt hat. Vielen herzlichen Dank den zahlreichen helfenden Händen beim Auf- und Abbau sowie denjenigen, die die Stationen sowie die Verkaufsstände betreut haben. Eine gute Herbstzeit wünscht Ihnen das Schulleitungsteam.
Sabine Mann und Jan Stadtmüller
Liebe Eltern,
die Frühbetreuung startet für den 1. Jahrgang am Mittwoch, den 07. September 2022.
Sie können Ihr Kind in der Zeit von 07:30 - 08:15 Uhr bringen. (Anmeldung vorausgesetzt!)
Der Eingang der Frühbetreuung liegt am Seiteneingang, der über den großen Lehrerparkplatz erreichbar ist. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2-4 beginnt die Frühbetreuung bereits ab dem ersten Schultag. Dasselbe gilt für die Beethoven Kids.
Für Schülerinnen und Schüler des 1. Jahrgangs, die die Beethoven Kids besuchen, gestaltet sich der Start des Ganztagsangebots wie folgt:
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Schuljahr!